Перевод: со всех языков на болгарский

с болгарского на все языки

Linsen kochen

  • 1 linse

    Línse f, -n 1. Bot леща; 2. Phys леща; 3. Med лещата на окото; 4. nur Pl. леща (за ядене); Linsen kochen готвя леща.
    * * *
    die, -n леща (и физ).

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > linse

См. также в других словарях:

  • Linsen mit Spätzle — Linsen und Spätzle mit Saitenwürstchen Linsen mit Spätzle, meist auch noch mit Saitenwürsten, ist ein traditionelles Gericht der Schwäbischen Küche, vielerorts gilt es sogar als das „schwäbische Nationalgericht“. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Linsen mit Spätzle und Saitenwürsten — Linsen und Spätzle mit Saitenwürstchen Linsen mit Spätzle, meist auch noch mit Saitenwürsten, ist ein traditionelles Gericht der Schwäbischen Küche, vielerorts gilt es sogar als das „schwäbische Nationalgericht“. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte …   Deutsch Wikipedia

  • Linsen und Spätzle — mit Saitenwürstchen Linsen mit Spätzle, meist auch noch mit Saitenwürsten, ist ein traditionelles Gericht der Schwäbischen Küche, vielerorts gilt es sogar als das „schwäbische Nationalgericht“. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte …   Deutsch Wikipedia

  • Linse — die Linse, n (Mittelstufe) eine Scheibe aus Glas, die Lichtstrahlen bricht und in verschiedenen optischen Geräten verwendet wird Beispiel: Die Linse vergrößert stark. die Linse, n (Aufbaustufe) runde, flache Samen von gelbbrauner, roter oder… …   Extremes Deutsch

  • Linse (Botanik) — Linse Linse (Lens culinaris) Systematik Eurosiden I Ordnung: Schmetterlingsblütenartige (Fabales) …   Deutsch Wikipedia

  • Lens culinaris — Linse Linse (Lens culinaris) Systematik Unterklasse: Rosenähnliche (Rosidae) …   Deutsch Wikipedia

  • Linse — Okular; Brennglas; Linsensystem; Objektiv * * * 1Lin|se [ lɪnzə], die; , n: a) krautige Gemüsepflanze mit kleinen kreisrunden gelbbraunen, roten oder schwarzen Samen: Linsen anbauen. b) Frucht der Linse (a): Linsen pflücken …   Universal-Lexikon

  • quellen — herausfließen (aus); aufquellen (Holz, Erbsen); quillen; strömen; rauschen (umgangssprachlich); rinnen; fließen; fluten * * * 1quel|len [ kvɛlən], quillt, quoll, gequollen <itr.; …   Universal-Lexikon

  • Esskultur des Mittelalters — Bankett am Hof des französischen Königs Karl V. (Zentrum) im Jahre 1378 in Paris. Zu Gast sind Kaiser Karl IV. und sein Sohn Wenzel. Jeder Teilnehmer des Banketts hat zwei Messer, einen Salzbehälter, Serviette, Brot und einen Teller.… …   Deutsch Wikipedia

  • Esskultur im Mittelalter — Bankett am Hof des französischen Königs Karl V. (Zentrum) im Jahre 1378 in Paris. Zu Gast sind Kaiser Karl IV. und sein Sohn Wenzel. Jeder Teilnehmer des Banketts hat zwei Messer, einen Salzbehälter, Serviette, Brot …   Deutsch Wikipedia

  • Linsengericht — Lịn|sen|ge|richt 〈n. 11〉 Speise aus Linsen ● 〈nur in der Wendung〉 etwas für ein Linsengericht hergeben etwas (Wertvolles) für eine Nichtigkeit, eine geringwertige Gegenleistung hergeben [nach dem Linsengericht, für das Esau sein Erstgeburtsrecht …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»